Allgemeine Geschäftsbedingungen der Simpsons Golf Agentur
I. Geltungsbereich
1. Diese Verkaufs- und Lieferbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma Simpsons Golf Agentur (nachfolgend „SGA“), und ihren Kunden für die Lieferung von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen.
2. Von nachstehenden Verkaufs- und Lieferbedingungen gilt der Abschnitt II. ausschließlich für Geschäfte mit Verbrauchern. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
3. Für Unternehmer gelten ausschließlich die im Abschnitt III. aufgeführten Verkaufs- und Lieferbedingungen für Unternehmer.
4. Allgemeine Hinweise sind in Abschnitt IV für geführt.
II. Geschäftsbedingungen für Wiederverkäufer
II.1. Angebot und Angebotsunterlagen
a. Die Darstellung des Sortiments von SGA auf Internetseiten, in Katalogen oder in der Auslage stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Offerte dar.
b. Soweit nicht anders ausgewiesen, verstehen sich die angegebenen Preise ausschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer, ausschließlich Versandkosten und sonstiger Nebenleistungen (wie Installation, gesondertes Zubehör, Software usw.).
c. Die vom Kunden abgegebene Bestellung ist ein bindendes Angebot. Ein Vertrag kommt zustande, wenn SGA das Angebot annimmt. Die Annahme erfolgt durch Zusendung der Ware oder individuelle Vertragsbestätigung. Automatisch versandte Bestätigungen über den Erhalt einer Bestellung dienen lediglich der Information des Kunden und stellen keine Vertragsannahme dar.
d: SGA ist berechtigt, das Angebot innerhalb von zwei Wochen anzunehmen.
Unabhängig von den Ihnen gesetzlich zustehenden Rechten (siehe II.3.) können Sie jeden gekauften Artikel innerhalb von zwei Wochen ab Erhalt der Ware an SGA zurücksenden, sofern die Ware vollständig ist und sich in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand befindet.
Die Ware ist an
Simpsons Golf Agentur
Mühlenstraße 16
25364 Bokel
Tel: +49 04127-7943339
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Germany
zurückzusenden. (Senden Sie die Ware nicht unfrei an uns)
Diese Rücknahmegarantie beschränkt nicht Ihre gesetzlichen Rechte und insbesondere nicht Ihr Widerrufsrecht nach II.3.
II. 3. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Für den Fall, dass Ihnen diese Widerrufsbelehrung vor Vertragsschluss oder unverzüglich nach Vertragsschluss in Textform zugegangen ist, können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen, dann, wenn Sie Ihnen erst nach Vertragsschluss vorliegt, innerhalb eines Monats ohne Angaben von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen.
Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB). Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an: schriftlich:
Simpsons Golf Agentur
Mühlenstraße 16
25364 Bokel
Germany
Tel: +49 041273-7943339
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Warenrücksendungen an:
Simpsons Golf Agentur
Mühlenstraße 16
25364 Bokel
Germany
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden.
Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40,00 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
Bitte frankieren Sie das Paket ausreichend, um Strafporto zu vermeiden.
Wir erstatten Ihnen den Portobetrag dann umgehend zurück.
II.4. Die Bezahlung der Ware kann per Vorauskasse, Kreditkarte, Paypal oder Nachnahme erfolgen
a. Bei Vorkasse per Überweisung.
b. Bei Kreditkartenzahlung (EURO/Mastercard & VISA-Card) erfolgt die Belastung mit der Auslieferung der Ware.
c. Bei Nachnahmelieferung erfolgt die Zahlung bei der Übergabe der Ware. Zum Gesamtkaufpreis vom SGA kommen noch € 4,99 (inkl. MwSt.) bei Lieferungen via Lieferdienst (Standardlieferung bis 31,5 kg im Inland) als Nachnahmegebühr hinzu.
II.5. Versandkosten
a. Logistikpauschale:
Derzeit wird noch keine Logistikpauschale je Bestellung erhoben. Die Logistikpauschale beinhaltet unsere Kosten für Verpackung, Versand und Versicherung.
b. Frachtkosten:
Zusätzlich fallen für den Versand Frachtkosten an: Die Gesamte Frachtkostenliste finden Sie hier.
c. Express-Service, Auslandslieferungen:
Nach Möglichkeit bieten wir eine tagesgleiche Lieferung, Kosten und Details auf Anfrage per Telefon unter +49 (0) 4123 9226163
d. Selbstabholerservice (Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr):
Bei sofortiger Verfügbarkeit ab Lager, können Sie die Ware während unserer Geschäftszeiten eine Stunde nach Ihrer Vorbestellung in unserem Lager in Barmstedt gegen Bezahlung abholen.
Simpsons Golf Agentur
Böttcherweg 15
25355 Barmstedt
II.6. Gewährleistungsrechte
a. Bei Mängeln von Neuware stehen Ihnen als Verbraucher die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu. Ausgenommen sind Mängel, die auf unsachgemäßen Gebrauch der Ware oder auf natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre und beginnt mit Übergabe der Ware.
b. Bei gebrauchten Kaufgegenständen beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr, gerechnet ab Gefahrenübergang. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sowie wegen Vorsatz und grober Fahrlässigkeit von SGA oder deren Erfüllungsgehilfen und Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
II.7. Eigentumsvorbehalt
a. SGA behält sich das Eigentum an der Kaufsache bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Vertrag vor.
b. Der Kunde ist verpflichtet, die unter Eigentumsvorbehalt stehende Kaufsache pfleglich zu behandeln; bei Pfändungen oder sonstigen Eingriffen Dritter hat uns der Kunde unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen.
II.8. Gerichtsstand und Erfüllungsort
a. Falls der Kunde nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland verlegt, ist der Geschäftssitz von SCGA Gerichtsstand. Dies gilt auch, falls Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt des Kunden im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
b. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland; die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
III. Geschäftsbedingungen für Unternehmer
III.1. Angebot und Angebotsunterlagen
a. Von diesen AGB abweichende Regelungen gelten nur dann, wenn diese von SCGA schriftlich bestätigt werden. Dies gilt auch dann, wenn SGA in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender AGB des Kunden Leistungen vorbehaltlos erbringt.
b. Soweit nicht anders ausgewiesen, verstehen sich die angegebenen Preise ausschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Darstellung des Sortiments von SGA auf Internetseiten, in Katalogen oder in der Auslage stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Offerte dar.
c. Der Kunde bestellt die von ihm gewünschte Ware/Dienstleistung durch Absendung oder Übergabe aller abgefragten Angaben. Die vom Kunden abgegebene Bestellung ist ein bindendes Angebot. Ein Vertrag kommt zustande, wenn SGA das Angebot annimmt. Die Annahme erfolgt durch Auslieferung oder individuelle Bestätigung. Automatisch versandte Bestellbestätigungen dienen lediglich der Information des Kunden und stellen keine Vertragsannahme dar.
d. SGA ist berechtigt, das Angebot innerhalb von zwei Wochen anzunehmen.
e. SGA behält sich vor, eine gegenüber dem Angebot in Preis und Qualität gleichwertige Leistung zu erbringen und im Falle von Nichtverfügbarkeit nicht zu liefern / zu leisten.
III. 2. Fälligkeit und Aufrechnung
a. Unsere Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung netto zur Zahlung fällig.
b. Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
c. Der Abzug von Skonto bedarf besonderer schriftlicher Vereinbarung.
III. 3. Lieferzeit
a. Soweit nicht anders angegeben, erfolgt die Lieferung in der Regel innerhalb von 10 Werktagen nach Eingang der Bestellung.
b. Die Einhaltung unserer Lieferverpflichtung setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Kunden voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.
c. Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns insoweit entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.
d. Sofern die Voraussetzungen von c.) vorliegen, geht die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache in dem Zeitpunkt auf den Kunden über, in dem dieser in Annahme oder Schuldnerverzug geraten ist.
e. Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit der zugrunde liegende Kaufvertrag ein Fixgeschäft im Sinn von § 286 Abs. 2 Nr. 4 BGB oder von § 376 HGB ist. Wir haften auch nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern als Folge eines von uns zu vertretenden Lieferverzugs der Kunde berechtigt ist geltend zu machen, dass sein Interesse an der weiteren Vertragserfüllung in Fortfall geraten ist.
f. Wir haften ferner nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Lieferverzug auf einer von uns zu vertretenden vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzung beruht; ein Verschulden unserer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen ist uns zuzurechnen. Sofern der Lieferverzug nicht auf einer von uns zu vertretenden vorsätzlichen Vertragsverletzung beruht, ist unsere Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
g. Wir haften auch nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit der von uns zu vertretende Lieferverzug auf der schuldhaften Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht beruht; in diesem Fall ist aber die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
h. Im Übrigen haften wir im Fall des Lieferverzugs für jede vollendete Woche Verzug im Rahmen einer pauschalierten Verzugsentschädigung in Höhe von 3% des Lieferwertes, maximal jedoch nicht mehr als 15% des Lieferwertes.
i. Weitere gesetzliche Ansprüche und Rechte des Kunden bleiben unberührt.
III. 4. Versandkosten und Gefahrenübergang
a. Logistikpauschale:
Derzeit wird noch keine Logistikpauschale je Bestellung erhoben. Die Logistikpauschale beinhaltet unsere Kosten für Verpackung, Versand und Versicherung.
b. Frachtkosten:
Zusätzlich fallen für den Versand Frachtkosten an: Die Gesamte Frachtkostenliste finden Sie hier.
c. Express-Service, Auslandslieferungen:
Nach Möglichkeit bieten wir eine tagesgleiche Lieferung, Kosten und Details auf Anfrage per Telefon unter +49 (0) 4123 9226163
d. Gefahrübergang:
Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist Lieferung „ab Werk“ vereinbart.
III. 5 Rückgaberecht
a. Für alle angebotenen Artikel gilt ein Rückgaberecht von zwei Wochen ab Rechnungsdatum, sofern die Rückgabe nicht aufgrund von Mängelansprüchen begründet wird. Voraussetzung und Abwicklung des GA Rückgaberechts: Die Ware muss in unbeschädigtem, funktionsfähigem, vollständigem Zustand und in einwandfreier Originalverpackung an GA zurückgeschickt werden. Die Retourenummer erfragen Sie bitte telefonisch unter +49 (0) 4123 9226163 oder per e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Rücksendungen sind für SGA kostengünstigst anzuliefern.
b. Ausgenommen vom Rückgaberecht sind folgende Artikel: Artikel die nicht Teil des Katalog- oder Internetangebotes sind oder auf Kundenwunsch bestellt oder speziell für den Kunden angefertigt wurden, ferner jede Software und Verbrauchsmaterial, außerdem Bücher, CDs, DVDs und sonstige Datenträger die von Ihnen entsiegelt wurden.
c. Von dem SGA Rückgaberecht unberührt bleibt selbstverständlich das Recht des Kunden, Mängelansprüche geltend zu machen.
d. Bitte beachten Sie: Wird die Ware in verschmutzter und/oder beschädigter Verpackung oder unvollständig zurückgegeben, so wird für die Funktionsprüfung und Wiederherstellung der Verkaufsfertigkeit ein Abzug in Höhe von 15% des Warenwertes in Ansatz gebracht. Es bleibt unbenommen, den Nachweis zu führen, dass der im konkreten Fall angemessene Betrag niedriger als der pauschalisierte Betrag ist. Bei Ingebrauchnahme von Verbrauchsmaterialien besteht die Verpflichtung zum Wertersatz. Rücksendungen, die nicht vollständig sind oder sich nicht in der Originalverpackung befinden, werden zu Lasten des Käufers zurückgewiesen.
III. 6. Mängelhaftung
a. Mängelansprüche des Kunden setzen voraus, dass dieser seinen nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist.
b. Soweit ein Mangel der Kaufsache vorliegt, ist GA nach eigener Wahl zur Nacherfüllung in Form einer Mangelbeseitigung oder zur Lieferung einer neuen mangelfreien Sache berechtigt. Im Fall der Mangelbeseitigung ist GA verpflichtet, alle zum Zweck der Mangelbeseitigung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen, soweit sich diese nicht dadurch erhöhen, dass die Kaufsache nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort verbracht wurde.
c. Schlägt die Nacherfüllung fehl, so ist der Kunde nach seiner Wahl berechtigt, Rücktritt oder Minderung zu verlangen.
d. SGA haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Kunde Schadensersatzansprüche geltend macht, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, einschließlich von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Soweit GA keine vorsätzliche Vertragsverletzung angelastet wird, ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
e. SGA haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wird; in diesem Fall ist aber die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
f. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt; dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
g. Soweit nicht vorstehend etwas Abweichendes geregelt, ist die Haftung ausgeschlossen.
h. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt 12 Monate, gerechnet ab Gefahrenübergang.
i. Die Verjährungsfrist im Fall eines Lieferregresses nach den §§ 478, 479 BGB bleibt unberührt; sie beträgt fünf Jahre, gerechnet ab Ablieferung der mangelhaften Sache.
III. 7. Gesamthaftung
a. Eine weitergehende Haftung auf Schadensersatz als unter III. 6. vorgesehen, ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Schadensersatzansprüche aus Verschulden bei Vertragsabschluss, wegen sonstiger Pflichtverletzungen oder wegen deliktischer Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden gemäß § 823 BGB. Die Haftung wegen vorsätzlichen Handelns bleibt hiervon unberührt.
b. Die Begrenzung nach a.) gilt auch, soweit der Kunde anstelle eines Anspruchs auf Ersatz des Schadens, statt der Leistung Ersatz nutzloser Aufwendungen verlangt.
c. Soweit die Schadensersatzhaftung SGA gegenüber ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von SGA.
III. 8. Eigentumsvorbehaltssicherung
a. SGA behält sich das Eigentum an der Kaufsache bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Liefervertrag vor. Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist SGA berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen. In der Zurücknahme der Kaufsache durch SGA liegt ein Rücktritt vom Vertrag. SGA ist nach Rücknahme der Kaufsache zu deren Verwertung befugt, der Verwertungserlös ist auf die Verbindlichkeiten des Kunden – abzüglich angemessener Verwertungskosten – anzurechnen.
b. Der Kunde ist verpflichtet, die Kaufsache pfleglich zu behandeln; insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Feuer, Wasser und Diebstahlschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern. Sofern Wartungs- und Inspektionsarbeiten erforderlich sind, muss der Kunde diese auf eigene Kosten rechtzeitig durchführen.
c. Bei Pfändungen oder sonstigen Eingriffen Dritter hat der Kunde SCGA unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, damit SCGA Klage gemäß § 771 ZPO erheben kann. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, SGA die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771 ZPO zu erstatten, haftet der Kunde für den entstandenen Ausfall.
d. Der Kunde ist berechtigt, die Kaufsache im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu verkaufen; er tritt SGA jedoch bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Fakturaendbetrages (einschließlich MwSt) der Forderung ab, die ihm aus der Weiterveräußerung gegen seine Abnehmer oder Dritte erwachsen, und zwar unabhängig davon, ob die Kaufsache ohne oder nach Verarbeitung weiter verkauft worden ist. Zur Einziehung dieser Forderung bleibt der Kunde auch nach der Abtretung ermächtigt. Die Befugnis von SCGA, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt hiervon unberührt. SGA verpflichtet sich jedoch, die Forderung nicht einzuziehen, solange der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen aus den vereinnahmten Erlösen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug gerät und insbesondere kein Antrag auf Eröffnung eines Vergleichs oder Insolvenzverfahrens gestellt ist oder Zahlungseinstellung vorliegt. Ist aber dies der Fall, so kann SGA verlangen, dass der Kunde SGA die abgetretenen Forderungen und deren Schuldner bekannt gibt, alle zum Einzug erforderlichen Angaben macht, die dazugehörigen Unterlagen aushändigt und den Schuldnern (Dritten) die Abtretung mitteilt.
e. Die Verarbeitung oder Umbildung der Kaufsache durch den Kunden wird stets für SGA vorgenommen. Wird die Kaufsache mit anderen, SGA nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet, so erwirbt SGA das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Kaufsache (Fakturaendbetrag, einschließlich MwSt) zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung. Für die durch Verarbeitung entstehende Sache gilt im Übrigen das Gleiche wie für die unter Vorbehalt gelieferte Kaufsache.
f. Wird die Kaufsache mit anderen, SGA nicht gehörenden Gegenständen untrennbar vermischt, so erwirbt SGA das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Kaufsache (Fakturaendbetrag, einschließlich MwSt) zu den anderen vermischten Gegenständen zum Zeitpunkt der Vermischung. Erfolgt die Vermischung in der Weise, dass die Sache des Kunden als Hauptsache anzusehen ist, so gilt als vereinbart, dass der Kunde SGA anteilmäßig Miteigentum überträgt. Der Kunde verwahrt das so entstandene Alleineigentum oder Miteigentum für SGA.
g. Der Kunde tritt SGA auch die Forderungen zur Sicherung der Forderungen gegen ihn ab, die durch die Verbindung der Kaufsache mit einem Grundstück gegen einen Dritten erwachsen.
h. SGA verpflichtet sich, die SGA zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Kunden insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10% übersteigt; die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt SGA.
III. 9. Gerichtsstand und Erfüllungsort
a. Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist der Geschäftssitz von SGA Gerichtsstand; SGA ist jedoch berechtigt, den Kunden auch an seinem Wohnsitzgericht zu verklagen.
b. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland; die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
IV. Allgemeines
IV.1. Datenschutzhinweis
Wir möchten, dass Sie sich auf www.simpsonsgolf.de in sicheren Händen wissen und beachten daher die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes, des Telemediengesetzes und ggf. weitere anwendbarer Datenschutzbestimmungen.
Wir verwenden Ihre Bestandsdaten zur Abwicklung Ihrer Bestellung und zur Durchführung des Vertrages. Alle Kundendaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) von uns gespeichert und verarbeitet.
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus dem Angebot von SCGA und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert.
Im einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
* Name der abgerufenen Datei,
* Datum und Uhrzeit des Abrufs
* übertragene Datenmenge,
* Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
Die gespeicherten Daten werden von SCGA nur für statistische Zwecke ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Darüber hinaus wird aus technischen Gründen auch die IP-Adresse gespeichert; eine nutzerbezogene Auswertung findet nicht statt.
Beim Aufruf einzelner Seiten werden so genannte temporäre Cookies verwendet, um die Navigation zu erleichtern. Diese Session Cookies verfallen nach Ablauf der Sitzung und beinhalten keine personenbezogenen Daten, d.h. die Inhalte der Cookies werden nicht nutzerbezogen ausgewertet.
Wenn Sie SCGA eine e-Mail senden, so wird diese und Ihre e-Mail-Adresse ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet.
Im Falle von Bestellungen werden die angegeben persönlichen Daten von SCGA und ihren Handels- und Dienstleistungspartnern nur insoweit verarbeitet und genutzt, wie dies für die Durchführung des mit Ihnen abgeschlossenen Geschäftes und die Pflege der daraus resultierenden Kundenbeziehung erforderlich, gesetzlich zulässig und von Ihnen gewünscht ist.
Bei Finanzierung und Leasing erfolgt zur Kreditprüfung und Bonitätsüberwachung während der Dauer der Kundenbeziehung die Weitergabe von Adress- und Bonitätsdaten an die Schufa, 65203 Wiesbaden und weitere Wirtschaftsinformationsdienste. Bonitätsdaten auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren werden mit Adressdaten zudem an Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Postfach 500 166, 22701 Hamburg, weitergegeben, die bei Nachweis eines berechtigten Interesses Auskunft an Dritte erteilt.
In dem Fall, dass SCGA verkauft, übernommen, transferiert oder mit anderen Unternehmensteilen zusammengeführt wird, sind alle Informationen zu Kunden und Kundentransaktionen die zu diesem Zeitpunkt im Besitz von SCGA sind ein Bestandteil. Wir behalten uns das Recht vor, die genannten Informationen im Bezug auf eine mögliche Transaktion, Abgabe oder Zusammenführung weiterzuverarbeiten.
Der Nutzer kann der oben genannten Nutzung und / oder Verarbeitung seiner Daten jederzeit durch Mitteilung an: Simpsons Carnoustie Golf Agency Böttcherweg 15 25355 Barmstedt widersprechen. Nach Erhalt des Widerspruchs werden die hiervon betroffenen Daten nicht mehr genutzt und verarbeitet.
Dieses Angebot nutzt zudem Google Analytics. Es handelt sich dabei um einen Dienst, der die Analyse von Webseiten zu statistischen Zwecken ermöglicht. Dabei werden sog. "Cookies" - kleine Textdateien auf Ihrem Computer gespeichert. Erfasst werden z.B. Informationen zu Betriebssystem, Browser, IP-Adresse, die zuvor-aufgerufene Webadresse (Referrer-URL) und die Uhrzeit. Die Daten werden an eine Server von Google übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Reports über die Webseitenaktivitäten für den Anbieter zusammenzustellen. Sie können bei Ihrem Internetbrowser die Speicherung von "Cookies" ausschalten.
Technische Sicherheitsvorkehrungen auf der Internetseite www.simpsonsgolf.de:
Zur Übertragung Ihrer Daten nutzen wir einen sicheren Server mit der SSL-Technik (Secure Socket Layer) mit einer 256-Bit Verschlüsselung. So werden Ihre Daten sicher und für Unbefugte unlesbar an uns übermittelt.
IV.2. Hinweispflichten nach BattVO zur Entsorgung von Batterien
Gemäß § 12 Satz 1 Nr. 1-3 BattVO (Verordnung über die Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien und Akkumulatoren (BattVO) vom 27. März 1998 (BGBl. I S. 658)) weisen wir darauf hin, dass Sie als Endverbraucher zur Rückgabe gebrauchter Batterien und/oder Akkumulatoren gesetzlich verpflichtet sind. Die Batterien und/oder Akkumulatoren können nach Gebrauch bei uns oder bei einer kommunalen Sammelstelle in Ihrer Nähe unentgeltlich zurückgegeben werden. Werden Batterien und/oder Akkumulatoren an uns zurück gesandt, ist das Paket ausreichend zu frankieren. Batterien die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol bedeutet, dass es sich um schwermetallhaltige Batterien/Akkumulatoren handelt, die nicht mit dem einfachen Haus- oder Gewerbeabfall entsorgt werden dürfen. Die unter dem Mülltonnen-Symbol befindlichen Abkürzungen bedeuten: „Cd“ (Cadmium), „Li“ (Lithium), „Li-Ion“ (Lithium-Ionen), „Ni“ (Nickel), „Mh“ (Metallhydrid), „Pb“ (Blei), „Zi“ (Zink). Weitere Hinweise zur Batterieverordnung finden Sie beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (www.bmu.de).
IV.3. Hinweis auf Beteiligung am Befreiungssystem der Landbell AG
"Hinsichtlich der von uns erstmals mit Ware befüllten und an private Endverbraucher abgegebene Verkaufsverpackungen hat sich unser Unternehmen zur Sicherstellung der Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten nach § 6 VerpackV dem bundesweit tätigen Rücknahmesystem der Landbell AG, Mainz, (Kundennummer: 4105724) angeschlossen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Landbell AG."
IV.4. Anbieterkennzeichnung
Simpsons Golf Agentur
Mühlenstraße 16
25364 Bokel
Germany
Fon: (+49) 0 41273 7943339
Web: www simpsonsgolf.de
Mail : info (a) simpsonsgolf.de
Umsatzsteuer-ID: DE 805270200
Steuernummer: 1313703021
Finanzamt Elmshorn
Geschäftsführer: Herr Dieter Lamping
Stand der letzten Änderung und gültig ab: 13. Februar 2019